top of page

Erkältungszeit

Aktualisiert: 21. Feb.




Der erste Schnupfen.


Der erste Schnupfen mit Baby kommt immer zur unpassendsten Zeit.

Was tun, wenn die Nase verstopft ist und das Atmen schwer fällt?

Wenn der erste Husten in der Nacht das Schlafen erschwert.


Was kann man also machen?


Stillen, stillen und noch mehr stillen.

Das gibt ganz viele Immunglobuline und einige andere Wunderstoffe mit auf den Weg.


Die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer (wo das Baby schläft) erhöhen. Das kann ein nasses Handtuch auf einem Wäscheständer sein oder ein Luftbefeuchter.

Aber schaut, dass Filter und und Wasser regelmässig gewechselt werden- sonst gibt es bald ganz andere Sorgen und vor allem Keime.

;-)


Zwiebeln aufhängen- riecht vielleicht gewöhnungsbedürftig, aber die ätherischen Öle wirken abschwellend und schleimlösend. Gehackt in ein kleines Säckchen und dann ans Bettchen hängen.

Wunderwaffen aus der Natur.


Den Kopfteil des Babybettchens kann man minim erhöhen- mit einem Handtuch unter der Matratze. Bei manchen Betten gibt es diese Funktion und man braucht kein Handtuch.

Mit leicht erhöhtem Kopf kann der Schleim besser ablaufen und auch das Husten kann leichter fallen.


Bienenwachswickel auf der Brust wärmen, wirken auch sehr wohltuend und kann den Hustenreiz stillen.


Engelwurzbalsam auf die Fusssohlen und dünn auf die Nasenflügel auftragen, es kann bei einem Schnupfnäschen gut unterstützen.


Bei Husten empfehlen wir gerne Thymian-Myrte-Balsam.

Es regt die Durchblutung an und die ätherischen Öle lassen wieder durchatmen.

Ganz dünn auf den oberen Rücken geben oder wieder auf die Fusssohlen- hier werden die ätherischen Öle auch gut aufgenommen.


Ein paar Tropfen Muttermilch oder aber auch Kochsalzlösung ( gibt es in kleinen Monodosen in der Apotheke) in die Nase vom Baby kann unterstützen.


Sollte Fieber (>38’C) bei Babys unter 3Monaten ein Thema sein- ist die allgemeine Empfehlung immer der Gang ins Kinderspital. Sofort und nicht drei Tage zuwarten.

Auch wenn das Atmen sehr schwer fällt oder wenn der Allgemeinzustand Sorgen bereitet, ist es gut, den Kinderarzt zu kontaktieren.

Hier gilt einfach stets:

Better save than sorry.



Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?



 
 
 

コメント


bottom of page