Weniger ist mehr...
- Hebammen am See
- 25. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Da steht man im Babyladen und alle Sachen,
die dort angeboten werden, machen irgendwie unendlich Sinn.
Als Eltern-to-be ist man in den Shoppingtempeln häufig heillos überfordert und einfach nur lost.
Man freut sich so unendlich auf sein Baby und will nur das Beste vom Besten.
Man will, dass es dem Nachwuchs an nichts fehlt.
Doch tatsächlich merkt man, wenn das Baby erstmal geboren ist,
was es braucht oder eben nicht.
Man merkt, dass man manches wirklich umsonst gekauft hat.
Nicht sehr nachhaltig, oder?
Es lohnt sich, immer zu überlegen, warum es etwas braucht.
Was ist der Nutzen und gibt es das eventuell auch Secondhand?
Weniger ist hier ganz oft mehr.
Setzt euch mit den Dingen gut auseinander.
Ganz viele Dinge gibt es schon im Familien- oder Freundeskreis- manches kann man „erben“ oder leihen.
Es lohnt sich. Hier ein paar Hebammen am See- must-have`s: Leben mit Kind - Erstausstattung:
5 Langarmbodys (Wolle/ Wolle-Seide/ Baumwolle)
4-5 Strampler oder Zweiteiler
3-4 Baumwolljäckchen
1-2 Wolljäckchen
2 Strumpfhosen/ Hosen (Wolle oder Baumwolle)
Wollsocken
Mützchen (Wolle/ Wolle-Seide/ Baumwolle)
Schlafsack
10 Spucktücher/ Nuschies
Babydecke
Anstellbett/ Babybett
Kinderwagen
Wickelkommode
weiche und warme Wickelunterlage
Molton als Wickelunterlage
Wärmelampe
digitales Fieberthermometer mit flexibler Spitze
weiche Haarbürste
abgerundete Babynagelschere (nicht aus den diversen Set`s)
Windeln
grosse Wattepads
Babyöl- es eignet sich ein reines Pflanzenöl- z.B. Mandel-, Jojoba- oder Kokosöl
Tragetuch (vom Kauf einer Trage in der Schwangerschaft raten wir ab- da man es besser ausprobiert mit Kind)
Gibt es etwas, was ihr gekauft habt und so gar nicht brauchtet?
Gibt es etwas, was ihr nicht missen wollt?
Was ist euer Tipp für werdende Eltern? Euer Hebammen am See Team

תגובות